Stadt Malchin

Referenz

Sehr geehrter Herr Jung,

gern bestätigt Ihnen die Stadt Malchin das Folgende:

Die Firma BEBRA Gesellschaft für Verwaltungs­entwicklung mbH wurde von der Stadt Malchin im Juli 2003 unter Vertrag genommen. Ziel war die Um­gestaltung des städtischen Bauhofes zum kosten­günstigen und modernen Dienst­leister sowie die effiziente Strukturierung der Hausmeister­dienste und Integrierung derselben in den Bauhof.

Die Stadt Malchin teilte und teilt das Schicksal vieler Kommunen, Pflicht­aufgaben und städtische Dienst­leistungen unter dem ständigen Druck sinkender Finanz­ausstattung erledigen zu müssen. Der sozial­verträgliche Personal­abbau zeichnete sich zwar in Form von beginnenden Alters­teilzeit­verträgen bzw. Erreichen des Rentenalters bei einigen Kollegen schon ab, jedoch stand vor der Stadt nun die Aufgabe, mit dem verringerten Personal die Dienste in gewohnter Qualität oder sogar noch besser auszuführen. Dabei galt es zu berücksichtigen, dass einige Berufs­bilder, wie z.B. Elektriker, nicht mehr in den eigenen Reihen zur Verfügung stehen würden.

Durch Analyse des Ist-Zustandes, Erfassen der Qualitäts­kriterien und des Zeit­aufwandes der einzelnen Arbeits­prozesse konnte die Firma BEBRA sehr gute, verwertbare Vorschläge erstellen. In kritischen aber konstruktiven Diskussionen mit Vertretern der Stadt­verwaltung und des Bauhofes wurden Schwach­stellen aufgezeigt, neue Aufgaben­kreise zugeordnet, Umsetzungen vorbereitet. Synergie­effekte zwischen den Arbeiten der objekt­gebundenen Hausmeister und dem für den Gesamt­bereich zuständigen Stadt­bauhof wurden aufgezeigt und durch neue Arbeits­organisation ausgenutzt. Es wird eingeschätzt, dass diese Arbeits­stufe durch die Firma BEBRA mit sehr gutem Ergebnis abgearbeitet wurde. Es wurden Einsparungen nachgewiesen und vertrags­gemäß vergütet.

Der politisch gewollten, allgemeinen Entwicklung geschuldet, hat die Stadt Malchin mit dem umliegenden Amt Am Kummerower See seit dem 01. Januar 2005 fusioniert. Dies war Folge einer sehr schnellen Entwicklung, die zu Zeiten des Vertrags­abschlusses mit der Firma BEBRA so nicht abzusehen waren. Im Ergebnis dieser Fusion stehen vor der Stadt Malchin zum Teil völlig andere Aufgaben, die erneut durch finanzielle Nöte und Zwänge bestimmt sind. Die Personal­entwicklung und somit auch die Entwicklung des städtischen Bauhofes bewegt sich zurzeit in völlig anderen Planungs­richtungen als zur Zeit des Vertrags­abschlusses mit der Firma BEBRA vereinbart. Eine weitere Zusammen­arbeit in der ausgewiesenen Richtung würde zurzeit ins Leere, ja eventuell sogar in die verkehrte Richtung laufen. Der Vertrag mit der Firma BEBRA wurde aus diesem Grund im gegenseitigen Ein­vernehmen aufgelöst.

Für das erreichte Teil­ergebnis möchten wir uns herzlich bedanken.

Zweite Stadträtin